Der Ausgangspunkt

Im Berufsleben – wie in der Privatsphäre – ist jeder Mensch in ein dichtes Geflecht von Beziehungen und Organisationsstrukturen eingebunden. Institutionen sind  in ihren vielfältigen Aufgabenbereichen mit Anforderungen konfrontiert, die mit ebenso vielfältigen Belastungen für MitarbeiterInnen und die Organisation verbunden sind. Deshalb sollen Kommunikationsprozesse so gestaltet werden, dass interne Spannungen und Reibungspunkte in kreative Energie umgesetzt werden.

Wir besitzen die Erfahrung und das Instrumentarium, ein individuelles Konzept zu entwickeln, das angesichts einer konkreten Herausforderung flexible und selbstregulierte Abläufe fördert.

Der Weg

Vor der Entwicklung eines detaillierten Handlungskonzeptes steht die exakte und kompetente Analyse des Ist-Zustandes. Dieser erfolgt aus psychologischer, pädagogischer, psychotherapeutischer und gruppendynamischer Sicht – streng am Ziel der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Förderung von Kompetenz und Kreativität des einzelnen Mitarbeiters wie des Teams als ganzem orientiert.

Ausgangspunkt des Problemlösungsprozesses kann ein konkretes Thema, eine innerbetriebliche Struktur oder ein personenbezogener Konflikt sein. Um diesen Prozess der Umstrukturierung so effektiv wie möglich zu gestalten, machen wir neben individueller Beratung und fachkundigen Vorträgen die ganze Bandbreite von Trainingsmöglichkeiten und das komplette, hochsensible Instrumentarium der Supervision für Ihr Unternehmen nutzbar.

Das Ziel

Unsere zielgerichteten Konzepte erlauben die Ausschöpfung der individuellen und strukturellen Ressourcen. In dynamischen Prozessen erhöhen wir die Handlungskompetenz und das Potential.

Neue Situations- und Rollenverständnisse werden durch kontinuierliche Weiterentwicklung herausgebildet. Der Blick wird auf das Wesentliche fokussiert und gleichzeitig für das Erkennen von Zusammenhängen eröffnet.

Die erarbeiteten flexiblen Strategien sind so angelegt, dass MitarbeiterInnen sie selbständig in modifizierter Form auf andere Problemstellungen übertragen können. Das Ziel von concept geht über die effiziente Lösung eines singulären Phänomens hinaus.